CMAS *** Gold
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Organisation und Führung von Tauchgängen unter erschwerten Bedingungen vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll er Tauchgänge unter erschwerten Bedingungen und auch einfache Tauchgänge mit unerfahrenen Tauchern sicher planen und durchführen können.
Voraussetzungen:
Inhalte:
Vermittlung der Tauchtheorie in 6 Unterrichtseinheiten, schriftliche Erfolgskontrolle, praktische Übungen mit ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) und 5 Tauchgängen mit DTG
(Drucklufttauchgerät).
Tauchsicherheit & Rettung
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der vorbeugenden Unfallvermeidung und den bei einem Tauchunfall zu ergreifenden Maßnahmen vertraut gemacht werden.
Nach Abschluss des Kurses soll er sich der besonderen Bedeutung einer vorbeugenden Unfallvermeidung bewusst sein, Tauchgänge so durchführen können, dass Situationen, die zu Problemen oder gar
Unfällen bei sich selbst oder bei Mittauchern führen könnten, soweit möglich bereits im Ansatz vermieden werden, Unfallsituationen beherrschen, Rettungs-, Berge- und Transporttechniken im Wasser und
an Landdurchführen können, Erste-Hilfe- und Reanimationstechniken anwenden können, den effizienten Rettungs- und Signalmitteleinsatz kennen und die Rettungskette kennen und einleiten können.
Voraussetzungen:
Inhalte:
4 Unterrichtseinheiten Tauchtheorie, 6 praktische Übungen, nur zum Teil Tauchgänge
Nachttauchen
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nachttauchgängen vertraut gemacht werden.
Nach Abschluss des Kurses soll er als sicherer Mittaucher einer Gruppe die besonderen Probleme und Gefahren bei Nachttauchgängen beherrschen können, die richtige Ausrüstung für Nachttauchgänge zusammenstellen können, Orientierungshilfen bei Nacht nutzen können und sich im Hinblick auf den Umgang mit dem Tauchpartner vor, während und nach dem Tauchgang korrekt verhalten können.
Voraussetzungen:
Inhalte:
2 Unterrichtseinheiten Tauchtheorie, 2 Nachttauchgänge
CMAS ****
Der Bewerber soll in der Lage sein, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, in dem er die Tauchaktivitäten bei Tauchausfahrten organisiert. Dabei soll besondere Betonung auf Sicher- und Notfallverhaltensweisen gelegt werden. Außerdem soll der Bewerber seine Kompetenz auf einem vorgegebenen Spezialgebiet oder in einem Fachbereich beweisen.
Voraussetzungen:
Sonstiges:
|
|
|