CMAS Nitrox Diver **
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbe-reitung und Durch-führung von Nitrox-tauchgängen mit zwei Nitroxgemischen (Bottom- und Dekogas) einschließlich der
Dekompression mit reinem Sauerstoff vertraut gemacht werden.
Nach Abschluss des Kurses soll er
- die Ausrüstung den Anforderungen des Tauchgangs mit verschiedenen Nitroxgemischen entsprechend konfigurieren können
- die besonderen Schwierigkeiten bei Nitroxtauchgängen mit einem Gaswechsel sicher beherrschen können
- die spezielle Ausrüstung sicher beherrschen können
- technische Hilfsmittel für eine Freiwasserdekompres-sion einsetzen können
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Ausbildungsstufe: CMAS***; ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der SUB-Äquivalenzliste
- Nitrox * Diver
- SUB Gasblender
- Anzahl der Pflichttauchgänge: 50 seit dem Logbuch-eintrag "Nitrox* beendet", davon mindestens 5 Nitroxtauchgänge und
mindestens 4 innerhalb der letzten 8 Wochen vor Beginn des Kurses
- Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach den Richtlinien des SUB, nicht älter als 2 Jahre, bei Bewerbern über 40 Jahren nicht älter als 1 Jahr
Zusatzausrüstung:
- Doppelgerät mit absperrbarer Brücke
- Stage
- Reel (mindestens 40 Meter Seillänge)
- Hebesack
- langer Mitteldruckschlauch (ca. 2,1 Meter Länge)
- entsprechend geeignete Tarierjacket
- redundante Instrumente
- Wetnotes oder Schreibtafel
- Ersatzmaske
- ausreichender Kälteschutz
Theoretischer Teil
6 Unterrichtseinheiten
Lehrinhalte:
- Physiologische Aspekte
- Sauerstoff- und Stickstoffprobleme (MOD, CNS, OTU, EAD)
- Nitroxtabellen und -tauchcomputer
- CNS-, OTU-, Dekompressions- und Gasverbrauchs- Berechnungen für die Praxis
- Run-Time- /Dekotabellen
- Tauchgangsplanung anhand von Computerprogrammen
- Gasmanagement
- Notwendige Zusatzausrüstung und deren Konfiguration und Handhabung
Prüfungsinhalte:
Beantwortung eines vom Ausbilder vorgelegten Fragebogens zu den vermittelten Lehrinhalten. Dauer der schriftlichen Prüfung und die Bestimmungen über das Bestehen der theoretischen Prüfung sind auf
dem Fragebogen angegeben.
Praktischer Teil
Übungstauchgänge in begrenztem Freiwasser (mit DTG- & Zusatzausrüstung):
- 20 Minuten Zeitschnorcheln mit voller Ausrüstung unter Zurücklegung einer Strecke von mindestens 500 Meter
- In voller Ausrüstung mit herausgenommenen Atem-regler 15 Meter bis zum Partner tauchen, wechseln auf die Gasversorgung des Partners, unter Verwendung der Gasversorgung des Partners 3 Minuten
weitertauchen (Schwimmbad oder schwimmbadähnliche Verhältnisse)
- Wechsel vom Grund- auf das Dekogemisch, dabei korrektes Bedienen des Ventils und richtige Schlauch-führung des Lungenautomaten
- Gerät im Wasser an- und ablegen
- Ventile öffnen und schließen
Übungstauchgänge (mit DTG- & Zusatzausrüstung):
Es sollten bekannte und dem Tiefenbereich des eingesetzten Nitroxgemisches entsprechende Gewässer ausgesucht werden. Es sollten möglichst keine Tauchgänge bei Strömung, bei unzureichenden
Sichtverhältnissen und keine Dekotauchgänge durchgeführt werden:
- Tauchgangsplanung
- Ausrüstung für den geplanten Tauchgang konfigurieren
- Korrektes Anlegen der Ausrüstung
- Tauchen nach Run-Time- / Dekotabelle
1. Tauchgang:
- 20-40 Meter Tiefe / mindestens 15 Minuten Dauer /mindestens 1 Taucher und Ausbilder
- Wechsel auf die eigene alternative Gasversorgung und zurück, dazwischen Schließen und öffnen des Ventils der nicht benutzten Gasversorgung
- Der Wechsel von einer auf die andere Gasversorgung soll auch umgekehrt durchführt werden, damit auch die Erreichbarkeit des anderen Ventils gewährleistet ist (Ventilmanagement)
2. Tauchgang:
- 20-40 Meter Tiefe / mindestens 15 Minuten Dauer /mindestens 1 Taucher und Ausbilder
- Hebesack aus einer Tiefe von 15-20 Meter an die Wasseroberfläche aufsteigen lassen, dabei darf die Schwankung der Tauchtiefe maximal +/- 2 Meter betragen
- Der Hebesack muss dabei so befüllt werden, dass er den Taucher auf der vorgegeben Tiefe hält
3. Tauchgang:
- 20-40 Meter Tiefe / mindestens 15 Minuten Dauer /mindestens 1 Taucher und Ausbilder
- Stage an Boot bzw. Plattform an- und ablegen
4. Tauchgang:
- 20-40 Meter Tiefe / mindestens 15 Minuten Dauer /mindestens 1 Taucher und Ausbilder
- Während des Tauchganges mindestens 5 Minuten aus dem Atemregler des Partners atmen
- In 15 Meter Tiefe für mndestens 2 Minuten ohne Flossenbenutzung den Schwebezustand halten