Sidemount Diver
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit dem Sidemount Tauchen und seinen speziellen Anforderungen geschult werden.
Nach Abschluss des Kurses soll er verschiedene Sidemount-Vergurtungen und Jackets kennen und Tauchgänge sicher planen und durchführen.
Inhalte:
2 Unterrichtseinheiten Theorie, 2 Tauchgänge im Pool oder begrenztem Freiwasser
Theoretischer Teil:
- Einstellen oder Anpassen des Jackets oder der Sidemountvergurtung
- Einstellen und Anpassen des Sidemountsystems
- Vor- und Nachteile von Alu- und Stahlflaschen
- Flaschenkonfiguration und Schlauchführung
- An- und Ablegen der Flaschen
- Trimm und Gewichtsverteilung am System
- Planung des Tauchgangs mit 1 und 2 Flaschen
- Gasmanagement beim Tauchen mit 2 Flaschen
- Ohne-Gas-Situation
- Pre-dive Check / S-Drill
- Sicherheitsprozeduren
Praktischer Teil:
Die Theorie soll ins Praktische umgesetzt werden
- Vor- und Nachteile von Alu - und Stahlflaschen gezeigt werden
- Anlegen der Ausrüstung
- An- und Ablegen der Flaschen an Land und im Wasser
- Verschiedene Ein- und Ausstiegsvarianten
- Schlauchführung erproben und S-Drill
- Tarierung, Wasserlage, Trimmoptimierung und Fortbewegung
- Tauchen mit einer und zwei Flaschen
- Tauchen mit 2 Flaschen und Gasmagement
- Ohne Gas Situation als Geber und Empfänger
- Abblasen Situation mit Wechsel auf anderen Atemregler